Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Musik- und Kunsttherapie

Musiktherapie

Musiktherapeutin Eva Plendl kommt direkt auf die Station und gestaltet individuelle musikalische Begegnungen – ganz nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kindes. Vom behutsamen Lauschen und Singen bis zum gemeinsamen Spiel auf Instrumenten wie der Zauberharfe: Das Kind gibt den Ton an. Die Therapeutin begleitet mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz – und stärkt dabei Ressourcen, Selbstwirksamkeit und Lebensqualität.

Kontakt:

eva.plendl(at)web.de

 

Kunsttherapie

Um den oft langen Klinikaufenthalt ein Stück leichter und bunter zu machen, kommen einmal pro Woche zwei Mitarbeiterinnen der Jugendkunstschule Erlangen auf die Station und gestalten gemeinsam mit den Kindern – und gerne auch mit den Eltern – kreative Malangebote.

Dabei geht es nicht um „schön“ oder „richtig“, sondern um Ausdruck, Fantasie und Freude. Die entstandenen Bilder verschönern Zimmer und Flure der Station und lassen Gedanken und Gefühle in Farben sprechen.

Ein Herzensprojekt der Elterninitiative

Die Angebote der Musik- und Kunsttherapie für krebskranke Kinder an unserer Klinik werden vollständig von der Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V. finanziert.

Diese kreativen Therapien schenken den Kindern Momente der Freude, Entlastung und inneren Stärke – fernab von Diagnosen und Behandlungsplänen.

Damit der Elternverein diese wertvolle Unterstützung dauerhaft ermöglichen kann, ist er auf Spenden angewiesen.

Helfen Sie mit – jede Spende zählt!

www.kinder-erlangen.de/spenden