Gespendete Plüschtiere geben kranken Kindern und Jugendlichen Kraft
Sarah ist Mukoviszidose-Patientin und seit vier Jahren lungentransplantiert. Als sie nach ihrer Organtransplantation auch noch Krebs bekam, gründete sie zusammen mit ihrer Freundin Hanna „Pinguinkuhs Shop“, um sich selbst und…
Als ehemalige Leukämiepatientin steht eine Erlanger Ärztin krebskranken Kindern und ihren Familien zur Seite
Basteln, spielen und vor allem Mut machen – einmal im Monat besuchen ehemalige Patientinnen und Patienten des Kinderonkologischen Zentrums (Sprecher: Prof. Dr. Markus Metzler) des Uniklinikums Erlangen die Station 2c – die…
Stiftung spendet innovativen Mini-Roboter, um schwer kranken Kindern eine aktive Teilnahme am Schulleben zu ermöglichen
Lisa freut sich auf die Sommerferien – noch mehr jedoch darauf, danach wieder wie alle anderen Kinder zur Schule gehen zu können. Kurz vor ihrer Einschulung im Jahr 2019 wurde bei der heute Neunjährigen eine akute lymphoblastische…
Jonas Gabriel Kinderkrebshilfe e. V. spendet zwei Avatare für die Kinderonkologie
Er kann hören, sehen, seinen Kopf drehen und sich zu Wort melden. Durch blaues Licht signalisiert er, dass er gerade nicht angesprochen werden möchte: Dank „AV1“ – einem Telepräsenz-Roboter – können Kinder und Jugendliche am…
Firma OrthoPoint übergibt 2.500 Euro an die Erlanger Kinderonkologie
Mobilisieren und unterstützen – damit kennt sich die Sanitätshaus OrthoPoint Rückl & Schick GmbH bestens aus. Doch das Team um die Geschäftsführer Reiner und Patrick Rückl sowie Jürgen Schick möchte nicht nur in seiner täglichen…
Jubiläum von KIONET – erster Bayerischer Kinderkrebstag am 12. Juni 2023 – Pressetermin ab 13.45 Uhr in München
KIONET – das Kinderonkologische Netzwerk Bayern – wird am Montag, 12. Juni 2023, fünf Jahre alt. In ihm haben sich die kinderonkologischen Abteilungen und Zentren der Universitätsklinika Augsburg, Erlangen, der LMU München und der…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.