Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Nachrichten

Sozialer Projekttag zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach übergibt Scheck im Wert von 2.725 Euro an Kinderonkologie und Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V.

Anpacken, Geld verdienen, Gutes tun – der Lohn, den die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen am alljährlichen sozialen Projekttag des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Oberasbach für ihre Mithilfe in einem vorab gewählten…

Ein Stellvertreter fürs Klassenzimmer

„Strahlemaennchen.de – Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.“ spendet Unterrichtsroboter für schwer kranke Kinder und Jugendliche

Hochmodern und innovativ: Mittels sogenannter Telepräsenzroboter können schwer kranke Kinder und Jugendliche auch von zu Hause oder ihrem Bett im Krankenhaus aus am Schulunterricht teilnehmen, um weiterhin zu lernen und ihre…

Mobil bleiben trotz Krebs

HERRMANN GmbH aus Baiersdorf spendet 2.000 Euro für Sporttherapie der Kinderonkologie

Zur alljährlichen Weihnachtsfeier der HERRMANN GmbH gehört traditionell eine Mitarbeitenden-Tombola für den guten Zweck. In diesem Jahr ging der Erlös von 500 Euro – den Geschäftsführer Stefan Herrmann und seine Frau Carmen auf…

10-jähriges „Spendenjubiläum“

Zum Schuisenwirt e. V. bedenkt Kinderonkologie und Kinderkardiologie mit 1.500 Euro

Es war bereits das zehnte Mal, dass der Hetzleser Verein Zum Schuisenwirth der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen eine Spende zukommen ließ. In diesem Jahr bedachten Stefan…

Weihnachtliche Tradition

Inhaberin der ARDEKO Lounge überreicht Geschenke und Scheck im Wert von 2.500 Euro an Erlanger Kinderonkologie

Alle Jahre wieder kommt Andrea Reuter, Inhaberin der ARDEKO Lounge in Neunkirchen am Brand, in die Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen, um jungen Patientinnen und Patienten der…

Eine Wagenladung voller Weihnachtspäckchen

111 Geschenke: Adelsdorfer Ehepaar erfüllt jedes Jahr persönliche Wünsche von krebskranken Kindern und Jugendlichen

240 Meter Geschenkpapier rollten Jeannine Rauch-Kilic und Serok Kilic am vierten Adventswochenende zum Einpacken aus. Jetzt übergaben sie insgesamt 111 liebevoll dekorierte Päckchen sowie drei große Kisten voller Spielzeug an…