Zum Hauptinhalt springen

Stationärer Aufenthalt

Mitaufnahme eines Elternteils

Auf unserer Station stellen wir Ihnen gerne eine Elternliege neben dem Bett Ihres Kindes zur Verfügung. Mit Rücksicht auf das Alter des Kindes wird in einem persönlichen Gespräch die Möglichkeit der dauerhaften Unterbringung
besprochen. Für Eltern besteht die Möglichkeit in oder ganz in der Nähe der Klinik in den Appartements unserer Elterninitiative für krebskranke Kinder oder im Ronald McDonald - Haus (beides in direkter Kliniknähe in der Loschgestraße) zu übernachten. Bitte beachten Sie, dass es aus versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt ist, dass Ihr Kind mit Ihnen in einem Bett schläft.


Besucher

Geschwisterkinder und Freunde unter 14 Jahren müssen vor dem Betreten der Station von einem Arzt in der Hochschulambulanz untersucht werden, damit ansteckende Erkrankungen und Infekte ausgeschlossen werden können. Dort erhält das Besucherkind einen bunten Stempel auf dem Handrücken / Unterarm, den es bei Betreten der Station vorzeigen muss. Bitte beachten Sie, dass zu viele Besucher auf einmal eine Belastung für Ihr Kind und auch für den Bettnachbarn darstellen können. Im Interesse Ihres Kindes und der anderen Patienten müssen Sie bei bestehenden Infekten auf einen Besuch verzichten. Es bestehen keine festen Besuchszeiten. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass morgens vor 9:00 Uhr zunächst die pflegerischen und medizinischen Tätigkeiten im Vordergrund stehen und ab 20:00 Uhr die Nachtruhe beginnt. Ausnahmen können mit der Stationsleitung individuell vereinbart werden.


Aufenthaltsraum / Elternküche

Auf Station befindet sich eine Elternküche, die unsere Elterninitiative für Sie eingerichtet hat. Hier können Sie für sich oder Ihr Kind kochen und Lebensmittel im Regal oder im Kühlschrank lagern.


Spielzimmer

Direkt neben der Elternküche befindet sich unser Spielzimmer. Hier gibt es Spielsachen für jedes Alter. Ebenfalls stehen Ihnen Bücher in der Schrankwand zur Verfügung. Wenn keine Untersuchungen oder Therapien für Ihr Kind anstehen und der medizinische Zustand es erlaubt, haben Kinder und Eltern hier die Möglichkeit zu spielen, zu basteln oder sich mit anderen auszutauschen. Unser Erzieherteam betreut unsere Patienten über den Tag und bietet
verschiedene Aktivitäten an.