Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungsarchiv

Ein Blick zurück...

Ärzte
Patienten/Öffentlichkeit
Pflegekräfte
Wissenschaftler
Alle
25
Jan

2. Pädiatrischer Nachmittag Wintersemester 2022/23

Pädiatrische Palliativmedizin

Dr. med. Chara Gravou-Apostolatos

16.30 - 18.00 Uhr | 25. Januar 2023

17
Nov

Herbsttagung der GPN 2022

Gesellschaft für pädiatrische Nephrologie e.V.

Studientagung

17. - 18. November 2022

16
Nov

1. Pädiatrischer Nachmittag Wintersemester 2022/23

Neonatologie & Bunter Kreis

Prof. Dr. med. Heiko Reutter

16.30 - 18.00 Uhr | 16. November 2022

07
Aug

Segelfreizeit für ambulante Patienten der Erlanger Kinder- und Jugendklinik

Mit dem Segelschiff "La Bohème" durch Ijsselmeer und Wattenmeer

veranstaltet von Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.

07. - 14. August 2022

31
Jul

Segelfreizeit für ambulante Patienten der Erlanger Kinder- und Jugendklinik

Mit dem Segelschiff "La Bohème" durch Ijsselmeer und Wattenmeer

veranstaltet von Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.

31. Juli - 07. August 2022

06
Jul

3. Pädiatrischer Nachmittag SS 2022

Humangenetik in der Pädiatrie

Prof. Dr. med. André Reis, Humangenetik

16.30 - 18.00 Uhr | 06. Juli 2022

22
Jun

2. Pädiatrischer Nachmittag SS 2022

Pädiatrische Sonografie – interdisziplinär – zwischen Praxis und Forschung – innovativ

PD Dr. med. Joerg Jüngert

16.30 - 18.00 Uhr | 22. Juni 2022

25
Mai

1. Pädiatrischer Nachmittag SS 2022

Pädiatrische Epilepsien

Prof. Dr. med. Regina Trollmann

16.30 - 18.45 Uhr | 25. Mai 2022

07
Mai

28. Toy Run Day

Motorradkorso zugunsten kranker Kinder und Jugendlicher

Vom Heusteg mit dem Motorrad zur Kinderklinik Spaß - Spenden - Spiel

12.30 - 16.30 Uhr | 07. Mai 2022

23
Jun

Langzeitnachsorge nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter

Informationstag des CCC Erlangen-EMN

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Informationstag „Langzeitnachsorge nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter“ am 23.Juni in Erlangen einladen. Die Veranstaltung richtet sich im Besonderen an ehemalige Patientinnen und Patienten, deren Familien und Partner sowie an alle die beruflich an der Nachsorge und Betreuung von „Cancer-Survivors“ beteiligt sind.

10.00 - 14.45 Uhr | 23. Juni 2018