
Nachsorgeberatungsstelle life
Oft erleben Betroffene auch nach der Akuttherapie Beeinträchtigungen und Folgeschäden in körperlichen, emotionalen, kognitiven und sozialen Bereichen. Genau dort möchte life ansetzen: Die Beratungsstelle richtet sich an alle Familien mit einem krebskranken Kind oder Jugendlichen in der Nachsorge, unabhängig davon, wie lange die Erkrankung zurückliegt. Seit Januar 2023 möchte die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V. damit einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung in der Nachsorge leisten.
Auch das nähere Umfeld oder der erweiterte Familienkreis darf sich an die Beratungsstelle wenden. life möchte in Kooperation mit der Kinderonkologie langfristig und lösungsorientiert auf die individuellen Anliegen eingehen: schwierige Erlebnisse verarbeiten, neue Lebensperspektiven entdecken um gestärkt und selbstbewusst ins Leben – nach der Intensivtherapie – zurückzukehren.

life bietet Einzel- und Familienberatungen zu folgenden Themen:
- Verarbeitung schwieriger Erlebnisse
- Entdeckung neuer Lebensperspektiven
- Fragen zu Erziehung & Partnerschaft
- Unterstützung bei Anträgen und Formularen
- Informationen zu Unterstützungsleistungen
- Eingliederung in den Alltag, Schule und Beruf
- Umgang mit Belastungen und Spätfolgen
- Angebote für Geschwisterkinder

Kontakt
Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V.
Loschgestr. 4
91054 Erlangen
beratung(at)kinder-erlangen.de
Website:
Spendenkonto
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen
IBAN: DE73 7635 0000 0000 0531 98
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERH
Stichwort life
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie hierfür Ihre Adresse mit an.